Clinique Buchinger Wilhelmi eröffnet in Nizza an der Côte d’Azur
Anfang 2029 wird die erste Buchinger Wilhelmi Klinik an der Côte d’Azur im Hinterland der französischen Riviera, etwa 20 Minuten vom Flughafen Nizza entfernt, eröffnet.

Fastenmedizin mit französischer Perspektive
Nach den Klinikgründungen 1953 in Überlingen (Deutschland) und 1973 in Marbella (Spanien) setzt die Klinikgruppe mit diesem Projekt ihre Expansion in Europa fort. Am neuen Standort in Nizza/Côte d’Azur wird ein Angebot für medizinisch betreute Fastenaufenthalte und modernste Präventionsmedizin geschaffen. Die Klinik Gruppe verfügt über eine über 100-jährige Erfahrung im Bereich Fastenmedizin.
Nach langjähriger gemeinsamer Forschungsarbeit mit französischen Universitäten und Forschungseinrichtungen soll dort die Pionierarbeit in Frankreich fortgesetzt werden.
Medizinisches Fasten, individuelle Prävention und nachhaltige Architektur
Die Klinik kombiniert die medizinische Fastenmethode nach Buchinger mit aktueller Diagnostik, Wellnessangeboten und individualisierter Medizin. Angesprochen werden soll eine internationale Klientel, die in exklusivem Rahmen Angebote zur Förderung von Gesundheit und Regeneration sucht.
Das Neubauprojekt wurde als erstes seiner Art von einer Expertenjury mit dem „Gold Standard“ des Nachhaltigkeitszertifikats BDM – Bâtiment durable méditerranéen – ausgezeichnet und nimmt damit eine Vorreiterrolle beim Thema Nachhaltigkeit ein. Ziel ist es, die Buchinger-Philosophie architektonisch zeitgemäß umzusetzen.

Klarer Blick in die Zukunft – so wird Buchinger Wilhelmi an der Côte d’Azur
Die neue Anlage wurde in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro Jean Paul Gomis aus Nizza und dem Interior Designer Matteo Thun aus Mailand konzipiert. Angestrebt wird eine Ausstattung, Architektur und Servicequalität auf höchstem Niveau.
Eckdaten auf einen Blick
- Gesamtinvestition: 150 Mio. €
- Geplante Eröffnung: Q1 / 2029
- Grundstücksgröße: 2,5 Hektar
- Gebäudefläche gesamt: rund 18.000 m²
- Zimmeranzahl: 95 Zimmer
- Spa- und Wellnessbereich: 3.400 m²
- Medizinischer Bereich: 600 m²
Unsere Leistungen:
techn. Projektleitung, Bauherrenvertretung sowie Produktweiterentwicklung, Nachhaltigkeitskonzept (technisch, architektonisch, organisatorisch)